Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

K: Kurzzeitphysik

K 3: Kurzzeitdiagnostik, elektrische und optische Verfahren

K 3.3: Talk

Monday, March 3, 1997, 16:30–16:45, RW 2

Spektroskopische Untersuchungen am Plasma eines elektrothermischen Beschleunigers — •A. Eichhorn, H. Mach, D. Rösch und H. Masur — Deutsch-Französisches Forschungsinstitut St.-Louis, ISL,Gruppe PSP, Postfach 1260, D-79574 Weil am Rhein

Das Plasma des im obigen Beitrag vorgestellten elektrothermischen Beschleunigers wurde mit verschiedenen Methoden (unterschiedliche Wellenlängenauflösung, zeitintegriert bzw. zeitaufgelöst mit einer Zeitauflösung von ca. 7 µs pro Spektrum) und unter verschiedenen Bedingungen (unterschiedliche Umgebungsdrücke, unterschiedliche Materialien) spektroskopisch untersucht. Aus den gemessenen Spektren lassen sich Temperaturen und evtl. Elektronendichten bestimmen. Über die bisher erzielten Resultate wird in diesem Beitrag berichtet.

100% | Screen Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1997 > Mainz