DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Mainz 1997 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

Q: Quantenoptik

Q 14: Festkörperlaser III

Q 14.6: Vortrag

Dienstag, 4. März 1997, 15:30–15:45, N 2

30 Watt Nd:YAG-Laser im transversalen Grundmodebetrieb — •Martin Ostermeyer und Ralf Menzel — Institut für Experimentalphysik und Physikdidaktik, Universität Potsdam, Am Neuen Palais 10, 14469 Potsdam

Blitzlampengepumpte Festkörperlaser sind derzeit kommerziell nur für Ausgangsleistungen bis ca. 20 Watt verfügbar. Durch Verwendung eines neuen Resonatorkonzepts mit Grundmode-Determinator wurde ein Nd:YAG-Laser für den sicheren und ausschließlichen Betrieb im transversalen Grundmode realisiert. Mit dem zur Verfügung stehenden blitzlampengepumpten Laser mit einem Nd:YAG-Kristall von 4 mm Durchmesser und 78 mm Länge wurde eine Ausgangsleistung von 0-30 Watt mit einer Slope efficiency von 0.9 als 1.2 DL wurde an einer Kaustik bestimmt, die mit einer Schneide vermesssen wurde. Das Konzept kann auf Laser mit höherer Ausgangsleistung und mehreren Laserstäben übertragen werden.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1997 > Mainz