DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Mainz 1997 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

Q: Quantenoptik

Q 15: Quanteneffekte III

Q 15.4: Talk

Tuesday, March 4, 1997, 15:15–15:30, N 3

Kohärenzeffekte mit inkohärentem Licht in wasserstoffähnlichen Systemen — •Thorsten Köhler — Institut für Theoretische Physik, Universität Göttingen, Bunsenstr. 9, D-37073 Göttingen

Der außergewöhnliche Einfluß des Stark-Effektes auf den spontanen Lyman-α Übergang des Wasserstoffs (vgl. etwa [1]) läßt auch bei der Wechselwirkung mit zusätzlichen treibenden Lichtquellen Besonderheiten des Emissionsprozesses von wasserstoffähnlichen Atomen erwarten [2,3]. In diesem Zusammenhang wird mit Hilfe einer Mastergleichung [4] gezeigt, daß die Intensitätskorrelationsfunktion g(2)(t) Quantenschwebungen aufweist, obwohl das treibende Lichtfeld zeitlich nicht korreliert ist. Eine solche Situation liegt bei der Wechselwirkung mit breitbandigem Licht vor. Die Abhängigkeit der Amplitude und Frequenz dieser Quantenschwebungen von den äußeren Feldern wird dargestellt und der Zusammenhang mit bekannten Kohärenzeffekten [1] diskutiert.

[1] H. J. Andrä: Phys. Rev. A2, 2200 (1970)

[2] T. Köhler: Phys. Rev. A (im Druck)

[3] T. Köhler: Z. Phys. D (im Druck)

[4] G. C. Hegerfeldt, M. B. Plenio: Phys. Rev. A 47, 2186 (1993)

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1997 > Mainz