DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Mainz 1997 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

Q: Quantenoptik

Q 2: Festkörperlaser I

Q 2.2: Talk

Monday, March 3, 1997, 14:15–14:30, N 2

Probleme bei der Erzeugung beugungsbegrenzter Strahlung in longitudinal gepumpten Lasern — •Bernd Ozygus — Technische Universität Berlin, Optisches Institut, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin

Bedingt durch das ortsabhängige Verstärkungsprofil kommt es in Lasern auch im Grundmodebetrieb zu einer Kopplung mehrerer Moden. Das führt neben einer Verminderung der Ausgangsleistung zu einer Verschlechterung der Strahlqualität der Grundmode. Abhängig ist dieser Effekt über die Resonator g Parameter von der Resonatorlänge. Es werden ein störungstheoretischer Ansatz zur Berechnung der Strahlparameterprodukte sowie erste Messungen zu dieser Problematik vorgestellt.

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1997 > Mainz