DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Mainz 1997 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

Q: Quantenoptik

Q 22: Poster IIa: Laser und ihre Anwendungen

Q 22.1: Poster

Tuesday, March 4, 1997, 18:00–20:00, Phil. Fak.

Experimente zur Realisierung eines Innerschalen-Röntgenlasers in Na — •S. Meyer, B.N. Chichkov und B. Wellegehausen — Institut für Quantenoptik, Universität Hannover, Welfengarten 1, D−30167 Hannover

Durch die Ionisation eines inneren 2p-Elektrons ist in Natrium ein Röntgenlaser bei 37.2 nm möglich [1]. Für die Innerschalenionisation kann grundsätzlich inkohärente Röntgenstrahlung eines laserinduzierten Plasmas verwendet werden, wobei der optimale Wellenlängenbereich um 20 nm liegt. Um das Natrium-Schema prinzipiell zu testen, ist es vorteilhaft, zur Anregung zunächst kohärente Strahlung von verfügbaren Röntgenlasern bei 20 nm zu verwenden. Modellrechnungen hierfür versprechen eine große Verstärkung. Es wird über erste Experimente zur Absorption der Pumplaserstrahlung und zur Detektion von Fluoreszenz auf dem Laserübergang berichtet.

[1] M.A. Duguay and P.M. Rentzepis, Appl. Phys. Lett. 10, 350 (1967)

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1997 > Mainz