DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Mainz 1997 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

Q: Quantenoptik

Q 25: Nichtlineare Optik IV

Q 25.5: Talk

Wednesday, March 5, 1997, 15:00–15:15, N 1

Characterisierung eines Zweiphotonenmikroskops im fs–Bereich — •R. Wolleschensky1, N. Danz1, M. Hacker1, T. Feurer1, R. Sauerbrey1, and U. Simon21Institut f"ur Optik und Quantenelektronik, Friedrich–Schiller–Universit"at Jena, Max–Wien–Platz 1, D–07743 Jena — 2Carl Zeiss GmbH Jena, D–07740 Jena

Zweiphotonenmikroskopie bietet eine F"ulle neuer Applikationen in Biologie und Physik. Durch den Einsatz von fs–Lasern reduziert sich die Strahlenbelastung bei biologischen Materialien und man gewin nt zus"atzlich zur r"aumlichen Aufl"osung eine extrem hohe Zeitaufl"osung im fs Bereich. Da Mikroskope jedoch notwendigerweise aus einer Reihe unterschiedlicher Glasmaterialien bestehen, werden fs- -Pulse auf Grund der Gruppengeschwindigkeitsdispersion verbreitert. Es werden Methoden vorgestellt den Einflu"s einzelner Komponenten bzw. des Systems als Ganzes auf die Pulsverbreiterung zu unters uchen. Durch eine geeignete Phasenmodulation der Pulse vor dem Eintritt in das Mikroskop kann eine eventuell auftretende Pulsverbreiterung kompensiert werden. Dazu werden je nach Gr"o"se Prismen– bz w. Gitterkompressoren eingesetzt.

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1997 > Mainz