Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

T: Teilchenphysik

T 102: CP-Verletzung

T 102.4: Talk

Monday, March 17, 1997, 17:40–17:55, 218

Messung des Zerfalls KLe+ e γ γ mit dem NA31 Detektor — •A. Beisser — Institut für Physik, ETAP, Universität Mainz, Staudinger Weg 7, 55099 Mainz

Daten des am CERN am SPS durchgeführten Experiments NA31 (1986 - 1989) wurden hinsichtlich des seltenen Zerfalls KLe+ e γ γ untersucht. Dieser ist von besonderem Interesse, da er einen wichtigen Untergrund zu dem Zerfall KL → π0 e+ e bildet. Er stellt eine Alternative zur Messung der direkten CP-Verletzung im neutralen Kaon-System dar, da die Größe seines Verzweigungsverhältnisses direkt von є′ (Parameter der direkten CP-Verletzung) abhängt.

In diesem Vortrag werden die Analyse und das Ergebnis vorgestellt.

100% | Screen Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1997 > München