DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

München 1997 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

T: Teilchenphysik

T 207: Spurkammern I

T 207.6: Talk

Wednesday, March 19, 1997, 15:25–15:40, 224

Untersuchungen zum Hochratenverhalten der Driftröhren des ATLAS Myonspektrometers — •Günter Scherberger
Fakultät für Physik, Universität Freiburg, Hermann-Herder-Str. 3,
D-79104 Freiburg i. Brsg.

In den Driftröhren des Myonspektrometers von ATLAS werden Zählraten bis zu 100 Hz/cm2 erwartet. Dies führt zur Bildung von ratenabhängigen Raumladungen, die zum einen eine Verringerung der Pulshöhe und eine Verschlechterung der Nachweiswahrscheinlichkeit bewirken, zum anderen aber, da auch das Driftfeld verändert wird, eine Verschlechterung der Ortsauflösung herbeiführen können.
Zur Untersuchung dieser Effekte wurden Messungen am Myonenstrahl durchgeführt und die Driftkammerpulse mit 250 MHz FADCs aufgenommen. Die Veränderung der Pulshöhe, der Nachweiswahrscheinlichkeit und der Ortsauflösung bei Variation der Gasverstärkung und des zeitlichen und räumlichen Abstandes zu einem vorausgegangen Puls im gleichen Driftrohr werden für die untersuchten Gase vorgestellt.

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1997 > München