DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

München 1997 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

T: Teilchenphysik

T 308: Neue Teilchen

T 308.4: Talk

Wednesday, March 19, 1997, 16:55–17:10, 215

Allgemein lorentzinvariante Beschreibung für neutrinolosen Doppelbetazerfall — •H. Päs1, M. Hirsch1, H.V. Klapdor–Kleingrothaus1 und S.G. Kovalenko21Max–Planck–Institut für Kernphysik Heidelberg — 2Joint Institute for Nuclear Research Dubna

Neutrinoloser Doppelbetazerfall gehört zu den empfindlichsten Tests auf Elementarteilchenphysik jenseits des Standardmodells wie Majorananeutrinomassen, links–rechts–symmetrische Modelle, Leptoquarks und R–Paritätsverletzende Supersymmetrie. Da in solchen Modellen neben V-A– und V+A–Strukturen auch andere lorentzinvariante Terme zur Zerfallsrate beitragen [1], wird erstmals eine allgemeine lorentzinvariante Parametrisierung für beliebige Theorien mit Leptonenzahlverletzung abgeleitet, deren erste Resultate hier präsentiert werden.

[1] M. Hirsch et al. Phys. Lett. B 372 (1996) 181

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1997 > München