DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

München 1997 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

T: Teilchenphysik

T 703: Starke Wechselwirkung

T 703.2: Talk

Friday, March 21, 1997, 10:00–10:15, 101

Spektren identifizierter Teilchen in ultrarelativistischen Pb-Pb Stößen bei einer Strahlenergie von 158 GeV/A — •Andreas Mock — Max-Planck-Institut für Physik, Föhringer Ring 6, D-80805 München

Das Schwerionenexperiment NA49 untersucht am CERN-SPS-Beschleuniger Blei-Blei Reaktionen bei einer Strahlenergie von 158 GeV/A. Ziel des Experiments ist es Hinweise auf die Erzeugung eines Quark-Gluon-Plasmas und den anschliessenden Phasenübergang in die hadronische Phase zu finden. Gezeigt werden die Methode der Identifikation von Teilchen durch gleichzeitige Messung des Impulses und des spezifischen Energieverlustes in der TPC sowie die damit erzielten physikalischen Ergebnisse wie z.B. Rapiditäts- und Transversalimpulsverteilungen für verschiedene Teilchensorten, sowie Messungen des Stoppings der an der Reaktion beteiligten Nukleonen.

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1997 > München