DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

München 1997 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

T: Teilchenphysik

T 707: Kalorimeter III

T 707.4: Talk

Friday, March 21, 1997, 10:30–10:45, 224

Das transportable Mainzer Meßsystem zur Untersuchung der Eigenschaften flüssiger Edelgase — •Yvette Schué, M. Adams, P. Buchholz, M. Grams, F. Hölldorfer, K. Jakobs, K. Kleinknecht, L. Köpke, C. Schwarz, R. Othegraven und W. Walkowiak — Institut für Physik, ETAP, Universität Mainz, Staudinger Weg 7, D- 55099 Mainz

In Mainz wurde ein transportables System entwickelt, mit dem die Reinheit flüssiger Edelgase bezüglich ihrer elektronegativen Verunreinigungen vor Ort gemessen werden kann. Dieses System wurde im Rahmen der ATLAS Kollaboration gebaut und wird nach der Fertigstellung über drei verschiedene Reinheitsmonitore verfügen, mit denen drei unabhängige Messungen durchgeführt werden können. Das System kann direkt mit flüssigen Edelgasen befüllt werden. Außerdem können gasförmige Edelgase transferiert und im Meßsystem verflüssigt werden. Die Füllmenge beträgt weniger als ein Liter Flüssigkeit. Der Aufbau, die Kammern und erste Meßresultate werden vorgestellt, sowie Anwendungsbereiche im Rahmen des ATLAS Experimentes aufgezeigt.

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1997 > München