DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Münster 1997 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

AM: Magnetismus

AM 9: Postersitzung Fürstenberghaus

AM 9.5: Poster

Dienstag, 18. März 1997, 09:30–12:30, F"u

Grundzustandseigenschaften und Phononenanomalien von eisenreichen Übergangsmetallverbindungen mit Invar-Verhalten — •C. Holtfort, G. Nepecks und P. Entel — Theoretische Tieftemperaturphysik, Gerhard-Mercator-Universität - GH - Duisburg, Lotharstr. 1, D-47048 Duisburg.

Wir untersuchten Grundzustandseigenschaften der Übergansmetallverbindungen Fe3Ni, Fe3Pd und Fe3Pt mit unterschiedlichen Methoden (ASW-ASA und Full-Potential LAPW). Unter Verwendung der Gradientenkorrektur (GGA) findet man drastische Änderungen wichtiger Grundzustandseigenschaften, die das Invar-Verhalten und den martensitischen Phasenübergang betreffen. Wir stellen Energieflächen und das Verhalten der Gesamtenergie und des Druckes als Funktion des Volumens für den nicht-magnetischen, magnetischen und anti-ferromagnetischen Fall vor. Ferner wurde unter Berücksichtigung der Elektronenstruktur der Einfluß der Elektron-Phonon-Wechselwirkung auf Phononenanomalien untersucht. Die Renormierung des M4-Zonenrandphonons von Fe3Pt verursacht einen strukturellen Phasenübergang. Dieser Vorgang läßt auf einen Jahn-Teller-artigen Effekt schließen.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1997 > Münster