DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Münster 1997 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

CP: Chemische Physik

CP 7: Selbstaggregierende Filme, Selbstorganisierende Systeme

CP 7.6: Vortrag

Mittwoch, 19. März 1997, 15:45–16:00, Ger

Benetzung der Wasser/Luft-Grenzflaeche mit Alkanen verschiedener Kettenlaenge — •T. Pfohl, H. Mohwald und H. Riegler — Max-Planck-Institut fuer Kolloid- und Grenzflaechenforschung, Rudower Chaussee 5, D-12489 Berlin (Adlershof)

Abhaengig von der Kettenlaenge benetzen Alkane die Wasser/Luft-Grenzflaeche entweder vollstaendig, partiell oder pseudo-partiell (Submonolage zwischen den Tropfen). Dieses Benetzungsverhalten wurde mittels Ellipsometrie und Brewsterwinkel-Mikroskopie bei verschiedenen Temperaturen und fuer verschiedene Kettenlaengen untersucht. Die beobachteten Belegungsdichten (Filmdicken) und Filmtopologien (z. B. Koexistenz von gas- und fluessigkeitsanalogen Bereichen) werden vorgestellt und im Rahmen der relevanten Wechselwirkungen (vorwiegend VdW) diskutiert. einmal

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1997 > Münster