DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Münster 1997 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

PO: Polymerphysik

PO 3: Poster: Kolloide und Polyelektrolyte

PO 3.7: Poster

Monday, March 17, 1997, 15:30–17:30, Gg

Untersuchung sphärischer Core-Shell-Strukturen amphiphiler Blockcopolymere mittels SANS — •A. Poppe, J. Allgaier, L. Willner und D. Richter — Institut für Festkörperforschung, Forschungszentrum Jülich GmbH, D-52425 Jülich

Die innere Struktur der mizellaren Aggregate, die von Polyethylenoxid-block-(Polyethylen-co-polypropylen) Blockcopolymeren [1] in wäßriger Lösung gebildet werden, wurde mittels Neutronenkleinwinkelstreuung untersucht. Der Einsatz teildeuterierter Polymere sowie die Anwendung der Kontrastvariation ermöglichten die Aufklärung der sphärischen Core-Shell-Struktur der Aggregate. Zusätzlich wurden dynamische Lichtstreuexperimente durchgeführt. Die Ergebnisse der Experimente werden mit Vorhersagen aus Skalenmodellen verglichen [2]. Außerdem werden erste qualitative Ergebnisse über die Abhängigkeit der Form der Aggregate von Molekulargewicht und der Blockzusammensetzung vorgestellt.

[1] J. Allgaier, A. Poppe, L. Willner and D. Richter, Macromolecules, submitted 8/96.

[2] A. Halperin, M. Tirell and T. P. Lodge Adv. in Polym. Science 100, 31 (1992).

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1997 > Münster