DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Münster 1997 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

TT: Tiefe Temperaturen

TT 12: Schwere Fermionen

TT 12.3: Vortrag

Mittwoch, 19. März 1997, 15:30–15:45, F1

Unterdrückung des Kondoeffekts in einer ultrakleinen Insel — •Wolfgang Thimm, Jan von Delft und Johann Kroha — Institut für Theoretische Festkörperphysik , Universität Karlsruhe, D-76128 Karlsruhe

Wir untersuchen den Einfluß der Systemgröße auf den Kondoeffekt in einer ultrakleinen (Durchmesser ≃ 5−10 nm) metallischen Insel mit magnetischen Störstellen. Eine grundsätzliche Voraussetzung für das Zustandekommen des Kondoeffekts ist die Existenz von lückenlosen Anregungen in der unmittelbaren Nähe der Fermifläche. In ultrakleinen metallischen Inseln ist das elektronische Spektrum jedoch diskret (typische Niveauaufspaltung Δ E = 11 K − 1 K ) . Folglich ist eine Unterdrückung des Kondoeffekts in solchen Inseln zu erwarten. Wir betrachten das symmetrische Anderson-Model im Kondobereich einer starken lokalen Coulombabstoßung U , und berechnen mit Hilfe der NCA Näherung die spektrale Dichte des Elektrons auf der Störstelle, und die Zustandsdichte der Insel, in Abhängigkeit der Inselgröße.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1997 > Münster