DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Münster 1997 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

TT: Tiefe Temperaturen

TT 12: Schwere Fermionen

TT 12.4: Vortrag

Mittwoch, 19. März 1997, 15:45–16:00, F1

Hochauflösende Photoelektronspektroskopie an Ce Kondo-Systemen — •K. Breuer, M. Garnier, D. Purdie, M. Hengsberger und Y. Baer — Institut de Physique, Université de Neuchâtel

Die Frage, ob Photoemissionsexperimente an Ce Kondo-Systemen mit dem Single Impurity Model (SIM) beschrieben werden können, ist heftig umstritten. Zur Klärung dieses Sachverhaltes wurden Photoemissionsmessungen an verschiedenen Ce Kondo-Systemen mit einer wesentlich verbesserten Energieauflösung von 5 meV bei einer Temperatur von 12 K durchgeführt. Wir zeigen am Beispiel von CeSi2, daß das SIM alle wesentlichen Merkmale der Spektren korrekt wiedergibt. Insbesondere wird demonstriert, daß die Linienform des Kondopeaks in der Nähe der Fermieenergie (EF) mit dem SIM konsistent ist. Weiterhin besitzen die Spektren eine ungewöhnliche Temperaturabhängigkeit, die die thermische Besetzung der Kondo-Resonanz oberhalb von EF reflektiert. Darüberhinaus beobachten wir, daß die Kondo-Temperatur in einfachen Ce Schwere Fermionen Systemen einen wesentlichen Parameter für das spektrale Gewicht der Resonanz darstellt.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1997 > Münster