DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Bayreuth 1998 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

P: Plasmaphysik

P 15: Entladungen IV

P 15.3: Talk

Wednesday, March 11, 1998, 14:45–15:00, H 13

Systematische Chaoskontrolle in der Pierce-Diode — •N. Krahnst"over, T. Klinger, F. Greiner, and A. Piel — Institut f"ur Experimentelle und Angewandte Physik, Universit"at Kiel, Olshausenstr. 40-60, D-24098 Kiel

Die klassische Pierce-Diode, der Archetyp eines berandeten Plasmas, wird mit Hilfe eines Particle-in-Cell Verfahrens im chaotischen Regime simuliert. Das Bifurkationsverhalten und die dynamischen Eigenschaften der Pierce-Diode im chaotischen Regime werden systematisch studiert und mit Ergebnissen, die durch Fl"ussigkeitssimulationen erhalten wurden, verglichen. Die detaillierte Analyse erm"oglicht die direkte Anwendung des von Ott, Grebogi und Yorke vorgeschlagenen Verfahrens zur Chaoskontrolle [1]: Durch kleine St"orungen des Systems werden instabile periodische Orbits verschiedener Periodizit"at kontrolliert. Es zeigt sich, da"s durch systematische dynamische Untersuchungen die Parameter des OGY Verfahrens quantitativ bestimmt werden k"onnen.

[1] E. Ott, C. Grebogi, J.A. Yorke, Phys.Rev.Lett. 64, 1196 (1990)

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1998 > Bayreuth