DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Bayreuth 1998 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

P: Plasmaphysik

P 29: Diagnostik (Poster)

P 29.41: Poster

Tuesday, March 10, 1998, 16:00–18:00, P 2

Spektrallinien von hochionisiertem Wolfram — •R. Neu1, K. Asmussen1, D. Schlögl1, K.B. Fournier2, A. Geier1 und ASDEX Upgrade Team11Max-Planck-Institut für Plasmaphysik, IPP-EURATOM Association, Boltzmannstr. 2, 85748 Garching — 2Lawrence Livermore National Laboratory, Livermore, CA 94550, USA

Wolfram ist ein Kandidat für Wandkomponenten in einem zukünftigen Fusionsreaktor. Da bereits geringe Mengen von W in einem Fusionsplasma zu unzulässig hoher Abstrahlung führen können, ist eine genaue Diagnostizierbarkeit der Wolframkonzentration im Zentralplasma von großer Bedeutung.

Mit Hilfe von W-Injektionen in ASDEX Upgrade Entladungen (zentrale Elektronentemperatur Te0 ≤ 4 keV) konnten Spektrallinien im Vakuum UV und im weichen Röntgenbereich nachgewiesen werden. Diese wurden mit ab initio Rechnungen identifiziert, ihr Anregungsratenkoeffizient wurde aus einem Stoßstrahlungmodell berechnet. Damit konnten die W-Spektrallinien – alternativ zur Berechnung aus dem Strahlungsleistungsparameter – zur Bestimmung von W-Konzentrationen herangezogen werden und bisherige Modelle zum Ionisations-/Rekombinations-Gleichgewicht von Wolfram überprüft werden.

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1998 > Bayreuth