Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

P: Plasmaphysik

P 30: Theorie (Poster)

P 30.16: Poster

Dienstag, 10. März 1998, 16:00–18:00, P 2

Probleme des Plasma-Schicht-Übergangs im Mehrkomponentensystem — •Th. Wellie und K.–U. Riemann — Theoretische Physik I, Ruhr-Universität Bochum

Im Grenzfall kleiner Debyelängen (λD → 0) erfordert die Bildung einer stationären Schicht im Randbereich eines Plasmas, daß die Ionen eine Schichtbedingung erfüllen: das Bohmkriterim. Bei einer getrennten Behandlung von Plasma und Schicht kann dieses Kriterium als Randbedingung benutzt werden. Im Fall eines Mehrkomponentenplasmas entsteht bei hydrodynamischer Rechnung die Schwierigkeit, daß nur ein Bohmkriterium für mehrere Ionensorten zur Verfügung steht. Dieser Umstand spricht neben der Inhomogenität dafür, das Randschichtproblem von vornherein kinetisch zu behandeln. Wir demonstrieren eine solche selbstkonsistente kinetische Analyse am Beispiel des Mehr-Komponenten-Tonks-Langmuir-Plasmas und zeigen, daß das verallgemeinerte Mehr-Komponenten-Bohm-Kriterium marginal erfüllt ist.

Gefördert durch den SFB 191.

100% | Bildschirmansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1998 > Bayreuth