DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Bayreuth 1998 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

P: Plasmaphysik

P 30: Theorie (Poster)

P 30.8: Poster

Tuesday, March 10, 1998, 16:00–18:00, P 2

Simulationsrechnungen zur ηi–Instabilit"at — •Oliver Sieks — Institut f"ur Theoretische Physik I, Heinrich–Heine–Universit"at, D–40225 D"usseldorf

Die ηi– oder Ionentemperaturgradient–Instabilit"at, die durch eine Kopplung von Ionenschall– und –driftmode entsteht, wird in Plasmen mit gro"sem Verh"altnis ηi   =   d log∇ T / d log∇ n f"ur erh"ohten anomalen Transport verantwortlich gemacht. Das Verhalten der Mode wird numerisch und analytisch in slab–Geometrie ausgehend von der driftkinetischen Vlasov–Gleichung behandelt, wobei r"aumlich nicht–konstante Gradienten angenommen werden. Untersucht wird das lineare und nichtlineare Verhalten der Instabilit"at sowie die Ausbildung von stabilen Dichte– und Temperaturprofilen im S"attigungsbereich. Eine weitere Reduktion des Transportmechanismus auf einfache "‘Sandhaufenmodelle"’ wird diskutiert.

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1998 > Bayreuth