DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Bayreuth 1998 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

PO: Polymerphysik

PO 9: Poster: Netzwerke und Thermodiffusion

PO 9.3: Poster

Mittwoch, 11. März 1998, 15:25–17:15, P1

Online Ultraschalluntersuchungen der Netzwerkbildung duroplastischer Formmassen — •Mathias Rath1, Joachim Döring2, Wolfgang Stark2 und Georg Hinrichsen11Technische Universität Berlin, Institut für Nichtmetallische Werkstoffe, Polymerphysik, Englische Straße 20, 10587 Berlin — 2Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung, Unter den Eichen 87, 12200 Berlin

Bei Duroplasten erfolgt durch eine thermisch initiierte chemische Reaktion im Werkzeug die irreversibele Vernetzung zu Makromolekülen. Formmassen enthalten ein spezifisches Harz-Härter-System sowie u.a. Füllstoffe und Pigmente. Direkte Prozeßkontrolle erlaubt eine Beschreibung der Reaktionsvorgänge während der Verarbeitung. Amplitude und Laufzeit eines Ultraschallimpulses werden mit druck- und temperaturstabilen Sensoren in Durchschallung gemessen. Charakteristische Beispiele für verschiedene Formmassen (chemische Reaktivität, Reaktionsmechanismen, Füllstoffe) und Verarbeitungsbedingungen (Temperatur) werden vorgestellt.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1998 > Bayreuth