DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Freiburg 1998 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

T: Teilchenphysik

T 101: W-Bosonen I

T 101.7: Vortrag

Montag, 23. März 1998, 18:00–18:15, HS A

Messung des W-Wirkungsquerschnittes mit dem ALEPH-Detektor — •Manfred Kröcker — Institut für Physik, Johannes Gutenberg-Universität, Staudinger Weg 7, 55099 Mainz

Bei LEP2 werden bei Energien von 161 GeV bis 184 GeV Paare von W-Bosonen erzeugt, die dann leptonisch, semileptonisch oder hadronisch zerfallen. Für die letzten beiden Kanäle wurden Selektionen entwickelt, um aus der Anzahl der Ereignisse den partiellen Wirkungsquerschnitt zu bestimmen. Aus einem kinematischen Fit der rekonstruierten W-Bosonen ergibt sich deren Masse. Für die 1996 und 1997 genommenen Daten werden die Ergebnisse präsentiert.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1998 > Freiburg