DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Freiburg 1998 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

T: Teilchenphysik

T 102: QCD I

T 102.2: Talk

Monday, March 23, 1998, 16:45–17:00, HS B

Messung der differentiellen 2+1-Jet-Rate und die Bestimmung von αs mit dem H1-Detektor — •N. Tobien1 and M. Weber21DESY, Notkestraße 85, D-22607 Hamburg — 2Institut für Hochenergiephysik, Universität Heidelberg, Schröderstraße 90, D-69120 Heidelberg


Am Elektron-Proton-Speicherring HERA wurde die im Auflösungsparameter differentielle Rate von 2+1-Jet-Ereignissen in tiefunelastischer Streuung im Bereich hoher Impulsüberträge 200 GeV2 < Q2 < 10 000 GeV2 mit dem JADE-Jet-Algorithmus bestimmt. Die entfaltete differentielle Jet-Rate wurde in einem geeigneten Phasenraumbereich mit den Vorhersagen von ‘next-to-leading order’ QCD-Rechnungen verglichen und die starke Kopplungskonstante αs bestimmt. Die ausgeführten Studien zur Systematik der αs-Bestimmung umfassen experimentelle Unsicherheiten, Vergleiche der zur Datenkorrektur verwendeten QCD-Modelle sowie Skaleneffekte.

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1998 > Freiburg