DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Freiburg 1998 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

T: Teilchenphysik

T 102: QCD I

T 102.7: Talk

Monday, March 23, 1998, 18:00–18:15, HS B

Die Messung der Rate von 2-Jet-Ereignissen in tiefinelastischer Streuung bei HERA — •R. P"oschl — Lehrstuhl f"ur Experimentalphysik V, Universit"at Dortmund, D-40221 Dortmund

Die Rate von 2-Jet-Ereignissen, die bei der tiefinelastischen Elektron-Proton-Streuung am Speicherring HERA auftreten wird bei Weten des Viererimpuls"ubertrages Q2 zwischen 5  GeV2 und 100  GeV2 untersucht. Die Daten wurden Jahre 1996 mit dem H1-Detektor gemessen.

Die Ergebnisse werden mit den Resultaten einer Analyse der Daten des Jahres 1994 verglichen [1]. Die gegen"uber 1994 dreifach erh"ohte Luminosit"at erm"oglicht es, die Abh"angigkeit der 2-Jet-Rate von den kinematischen Variablen x und Q2 detailliert zu untersuchen und die Ursache der Diskrepanz zwischen der in [1] gemessenen 2-Jet-Rate und Vorhersagen von Generatoren aufzudecken.

Es wird besonders auf Verbesserungen hingewiesen, die mit dem neuen r"uckw"artigen Kalorimeter des H1-Detektors erzielt werden. Dieses Kalorimeter ist seit 1995 in Betrieb und erm"oglicht eine signifikante Verbesserung der Messung gestreuter Elektronen insbesondere im Bereich kleiner Werte des Quadrates des Viererimpuls"ubertrages.

[1] J"urgen Spiekermann, Die Messung der Rate von 2-Jet Ereignissen in tiefinelastischer Streuung bei HERA, Dissertation, Universit"at Dortmund

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1998 > Freiburg