DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Freiburg 1998 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

T: Teilchenphysik

T 106: Kosm. u. solare Neutrinos I / Kosm. γ-Strahlung I

T 106.5: Talk

Monday, March 23, 1998, 17:30–17:45, HS F

Suche nach kosmischer γ -Strahlung des aktiven Galaxienkerns Markarian-501 oberhalb von 15 TeV mit Hilfe des HEGRA-Luftschauerdetektorfelds. — •T. Mundzeck, J. Prahl, and HEGRA-Kollaboration — II. Institut f. Experimentalphysik, Universit"at Hamburg, Luruper Chaussee 149, D-22761 Hamburg

Seit März 1997 werden mit den HEGRA Čerenkov-Teleskopen vom aktiven Galaxienkern Markarian-501 (Mkn501) heftige Ausbrüche im Bereich hochenergetischer γ-Strahlung (bis einige TeV) beobachtet, die dieses Objekt zeitweise zur stärksten bekannten TeV-γ-Quelle des Himmels machen.

Das HEGRA-Detektorfeld aus Szintillations- und Čerenkovzählern kann γ-Strahlung ab etwa 15 TeV nachweisen. Die gleichzeitige Registrierung von geladenen Teilchen und Čerenkovlicht aus den beobachteten Luftschauern bietet Möglichkeiten zur Unterscheidung primärer Photonen und Hadronen der kosmischen Strahlung.

Vorgestellt wird die Analyse der vom HEGRA-Detektorfeld registrierten Luftschauer aus der zweiten Hälfte der Aktivitäts- und Sichtbarkeitsperiode von Mkn501 unter Anwendung einer γ/Hadron-Separationsmethode.

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1998 > Freiburg