DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Freiburg 1998 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

T: Teilchenphysik

T 108: τ-Physik

T 108.2: Talk

Monday, March 23, 1998, 16:45–17:00, HS H

Bestimmung einer oberen Grenze des anomalen magnetischen Moments des τ-Leptons — •R. Sieberg and N. Wermes (OPAL) — Physikalisches Institut der Universitt Bonn, Nuallee 12, D-53115 Bonn

Anhand radiativer Z0 → τ+ τ γ   Ereignisse, die in den Jahren 1990-95 bei einer Schwerpunktsenergie √s= mZ mit dem OPAL-Detektor bei LEP aufgezeichnet wurden, wird der elektromagnetische Strom am τγ Vertex in Hinblick auf den anomalen magnetischen Formfaktor F2 des τ-Leptons untersucht. Die Analyse basiert auf 1429 e+ e → τ+τγ  Ereignissen, die auf eine Abweichung von der Erwartung F2 = 0 getestet werden. Der Signalprozess (F2 ≠ 0) wurde berechnet und eine Simulation inklusive Detektornachweis wurde vorgenommen. Die Extraktion einer Grenze von |F2| einschlielich der Bercksichtigung von Interferenzeffekten wird vorgestellt.

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1998 > Freiburg