DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Freiburg 1998 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

T: Teilchenphysik

T 201: W-Bosonen II

T 201.7: Talk

Tuesday, March 24, 1998, 10:10–10:25, HS A

Bestimmungen des magnetischen Dipol- und elektrischen Quadrupol- Moments des W Bosons mit dem OPAL Detektor bei LEP2 — •M. Verzocchi and C. Degenhar — Fakult"at f"ur Physik, Albert–Ludwigs–Universit"at Freiburg, Hermann–Herder–Str. 3, D–79104 Freiburg .i Br.

Mit Hilfe des mit dem Opal Detektor gemessenen Wirkungsquerschnitts f"ur den Prozess e+eW+eνe (Produktion von einzelnen W Bosonen) bei LEP2 werden Grenzen auf die anomalen magnetischen Dipol- und elektrischen Quadrupol- Momente gestellt.

Diese Ergebnisse werden danach mit Grenzen aus anderen Prozessen verglichen, die ebenfalls f"ur 3–Eichbosonen–Kopplungen empfindlich sind. Es werden auch zuk"unftige Aussichte mit der vollst"andigen LEP2 Statistik vorgestellt.

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1998 > Freiburg