DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Freiburg 1998 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

T: Teilchenphysik

T 204: Kosmische Strahlung II

T 204.2: Vortrag

Dienstag, 24. März 1998, 08:55–09:10, HS I

Kosmische Strahlung höchster Energien und neue Teilchenphysik — •M. Kachelrieß und V. Berezinsky — INFN, Lab. Naz. del Gran Sasso, I–67010 Assergi (AQ)

Die beobachtete kosmische Strahlung (CR) der Energie E>5· 1019 eV verlangt zur Erklärung entweder neue Astro- oder Teilchenphysik. Teilchenphysikalische Lösungen sind stark dadurch beschränkt, daß das Spektrum der CR-Teilchen zwar nur einen schwachen Greisen-Zatsepin-Kuzmin-Cutoff besitzen darf, jedoch die CR-Teilchen einen Streuquerschnitt mit Nukleonen von ∼ 10 mbarn besitzen müssen. Wir stellen zwei mögliche Quellen vor, die beide Kriterien erfüllen: zerfallende, supermassive Relikt-Teilchen [1] und Cosmic Necklaces [2]. Als CR-Teilchen betrachten wir Protonen und das leichteste supersymmetrische Teilchen [3].

[1] V. Berezinsky, M. Kachelrieß und A. Vilenkin astro-ph/9708217, erscheint in Phys. Rev. Lett.

[2] V. Berezinsky und A. Vilenkin, astro-ph/9708217

[3] V. Berezinsky und M. Kachelrieß, hep-ph/9709485

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1998 > Freiburg