DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Freiburg 1998 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

T: Teilchenphysik

T 401: W-Bosonen III

T 401.5: Talk

Wednesday, March 25, 1998, 09:30–09:45, HS A

Direkte Messung von Vcs bei s>161GeV mit OPAL — •G. Gaycken, S. Petzold und J. Steuerer — II.Institut für Experimentalphysik, Universität Hamburg

Bislang wird Vcs in dem semileptonischen Zerfall D0Ke+νe direkt bestimmt. Aufgrund der theoretischen Unsicherheiten in der Beschreibung der hadronischen Zustände ist die Messung systematisch limitiert.

Im Rahmen des LEPII Programms werden W+W Paare in e+e-Kollisionen erzeugt. Die untergrundarme Umgebung erlaubt Flavour Identifikation. Vorgestellt wird insbesondere die Methode zum charm Nachweis. Durch den Nachweis von charm kann die partielle Breite ΓcxWhadW und schließlich durch gleichzeitige s-Identifikation Vcs bestimmt werden. Die oben erwähnten hadronischen Unsicherheiten existieren hier nicht und die Messung von Vcs wird im wesentlichen durch die Statistik begrenzt.

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1998 > Freiburg