DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Freiburg 1998 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

T: Teilchenphysik

T 409: Kalorimeter I

T 409.6: Vortrag

Mittwoch, 25. März 1998, 09:55–10:10, HS J

Kalibration eines Kalorimeters mit QED-Compton Ereignissen — •R. Stamen — Inst. f. Physik / Lehrstuhl Exp. Physik 5 / Universität Dortmund

Zur Messung inklusiver Wirkungsquerschnitte in der ep–Streuung bei HERA ist eine präzise Energie- und Winkelmessung des gestreuten Elektrons wichtig. Der H1–Detektor verfügt daher in Elektronstrahlrichtung über ein hochauflösendes Blei–Szintillationsfaser–Kalorimeter.

Bei QED-Compton Ereignissen (ep→eγp) werden das auslaufende Elektron und das auslaufende Photon gleichzeitig mit diesem Kalorimeter nachgewiesen. Die Kinematik dieser Ereignisse ist aufgrund der Energie- und Impulserhaltung dreifach überbestimmt.

So ist es möglich systematische Effekte, die einen Einfluß auf die Messung von Q2 haben, zu studieren. Es kann eine genaue Bestimmung der Position des Detektors gegenüber dem Strahl durchgeführt und eine Energiekalibration vorgenommen werden.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1998 > Freiburg