DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Freiburg 1998 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

T: Teilchenphysik

T 609: Hyperonen

T 609.5: Talk

Thursday, March 26, 1998, 09:30–09:45, HS J

Messung der Λ Polarisation mit dem NA48-Experiment — •Rainer Wilhelm — Institut für Physik, ETAP, Universität Mainz, Staudinger Weg 7, 55099 Mainz

Mit dem NA48-Experiment wurde die Polarisation von Λ-Hyperonen, die mit 450 GeV Protonen an einem Cu-Be Target erzeugt werden, gemessen. Basierend auf rund 200000 Λ-Zerfällen, die 1995 aufgenommen wurden, konnte die transversale Polarisation im Energiebereich von 50-200 GeV unter einem festen Produktionswinkel von 4.2 mrad analysiert werden. Für diese Messung ist eine sehr gute Kenntnis der Detektorgeometrie und der Triggereffizienz notwendig um eine künstlich erzeugte Asymmetrie ausschließen zu können. Die Abhängigkeit der Polarisation von der transversalen Impulskomponente des Λ-Teilchens wird vorgestellt und mit früheren Messungen sowie theoretischen Modellen verglichen.

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1998 > Freiburg