DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Konstanz 1998 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

MO: Molekülphysik

MO 10: Poster: Spektroskopie, Photodiss., Theorie

MO 10.20: Poster

Mittwoch, 18. März 1998, 16:00–18:00, PF

Ein transportables CO2-Laser Photoakustisches Spektrometer zur simultanen Messung von Ethylen- und Ethanol-Konzentra- tionen im ppb-Bereich — •A. Popp, R. G"abler, F. K"uhnemann, and W. Urban — Institut f"ur Angewandte Physik, Universit"at Bonn, Wegelerstra"se 8, D-53115 Bonn

Bei der Obstlagerung in kontrollierter, sauerstoffarmer Atmosph"are kann es zu unerw"unschten G"arungsprozessen in den Fr"uchten kommen. Die photoakustische Nachweismethode ist geeignet, die dabei auftretenden Ethanolkonzentrationen zusammen mit der Ethylenkonzentration zeitaufgel"ost und selektiv nachzuweisen, um die Prozesse zu untersuchen und ggf. eine rechtzeitige Gegensteuerung "uber eine Sauerstoffzugabe zu erm"oglichen. Zugeschnitten auf solche Aufgabenstellungen haben wir ein transportables CO2-Laser-PA-Spektrometer entwickelt, um Vor-Ort-Messungen m"oglich zu machen. Es arbeitet mit den Koinzidenzen zwischen Molek"ulabsorption und CO2-Laserlinie - f"ur Ethanol im 9P-Zweig, f"ur Ethylen im 10P-Zweig des Laserspektrums. Die Funktionsweise des Spektrometers und eine Vor-Ort-Anwendung sollen vorgestellt werden.
Das Projekt wird gef"ordert vom BMBF unter Nr. 13N6604.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1998 > Konstanz