DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Konstanz 1998 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

MO: Molekülphysik

MO 5: Photodissoziation I

MO 5.6: Talk

Tuesday, March 17, 1998, 15:15–15:30, M629

Abbildung eines Vibrationswellenpaketes im Na2-2 1Σu+-Doppelminimumzustand "uber femtosekundenzeitaufgel"oste Fragment"-ionenspektroskopie — •M. Geisler, A. Assion, T. Baumert, V. Seyfried, and G. Gerber — Institut f"ur Experimentelle Physik I, Universit"at W"urzburg, Am Hubland, D-97074 W"urzburg

In einem Natrium–Molekularstrahl wurde mit einem Pumppuls der Dauer 60 fs und einer Zentralwellenl"ange von 341.5 nm im 2 1Σu+-Doppelminimumzustand ein Vibrationswellenpaket "uber der Barriere angeregt. Ein zeitverz"ogerter Probe–Puls der gleichen Wellenl"ange und Pulsdauer induzierte einen "Ubergang auf den repulsiven ionischen 2Σu+–Zustand des Molek"uls..

Mittels energieaufgel"ostem Nachweis der entstehenden Fragment"-ionen in einem Flugzeitspektrometer wurde die zeitliche Entwicklung des molekularen Vibrationswellenpaketes an allen energetisch erlaubten Kernorten detektiert. Hierbei konnte die Aufsteilung des Wellenpaketes an der Barriere beobachtet werden [1].

Zum Vergleich wurden numerische Simulationen in erster Ordung St"orungstheorie mit Hilfe der Split–Operator–Technik durchgef"uhrt und in Flugzeitspektren umgerechnet.

[1] A. Assion, T. Baumert, M. Geisler, V. Seyfried und G. Gerber, in Vorbereitung

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1998 > Konstanz