Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

Q: Quantenoptik

Q 41: Symposium Passive und aktive optische Materialien II

Q 41.2: Fachvortrag

Thursday, March 19, 1998, 11:30–12:00, R 512

Anregungsprozesse und Materialien für Upconversion–Laser — •E. Heumann und K. Petermann — Universität Hamburg, Institut für Laser-Physik, Jungiusstr. 9a, 20355 Hamburg

Upconversion-Laser stellen eine mögliche Entwicklungsrichtung auf dem Gebiet der kompakten all solid state laser vor allem fuer den sichtbaren, aber auch für den nahen infraroten Spektralbereich dar. Upconversion-Laser können durch unter- schiedliche Mechanismen angeregt werden. All diese Mechanismen erfordern hohe Anregungsintensitäten und mindestens ein meta- stabiles Zwischenniveau, das als Reservoire zum Speichern der Pumpenergie dient. Aus dieser Tatsache lassen sich bestimmte Anforderungen an Materialien ableiten, die für Upconversion- Laser - insbesondere bei Raumtemperatur - besonders geeignet sind (niederenergetische Gitterschwingungen, Wellenleiterstrukturen).

100% | Screen Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1998 > Konstanz