Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

AM: Magnetismus

AM 11: Postersitzung

AM 11.65: Poster

Tuesday, March 24, 1998, 16:15–20:00, B

Winkelaufgelöste Photoelektronenspektroskopie (ARUPS) an dünnen MnBi- und MnxPt1−x-Schichten — •M. Kiy, K.-U. Harder, A. Borgschulte, T. Widmer und J. Schoenes — Institut für Halbleiterphysik und Optik, Technische Universität Braunschweig

Die Materialsysteme MnBi und MnPt3 sind wegen ihrer großen Kerrdrehung bei Raumtemperatur interessante Materialien für neue magneto-optische Speichermedien.
Es wurden die elektronischen Eigenschaften von MnBi-Schichten in-situ mittels ARUPS untersucht. Diese Schichten wurden unter UHV-Bedingungen (p≈10−9mbar) auf GaAs-Substraten hergestellt. Dabei konnten bei einigen MnBi-Schichten entmischte Phasen identifiziert werden. Diese Ergebnisse wurden mit SEM-Bildern und EDX verglichen.
Die im UHV hergestellten dünnen MnPt3-Schichten wurden ebenfalls mittels ARUPS in-situ charakterisiert und mit theoretischen Berechnungen verglichen.
Außerdem wurden Messungen zur Bandstruktur an Platin durchgeführt und die Änderung der Austrittsarbeit bei Sauerstoffadsorption untersucht. Bei sehr dünnen Schichten (2-4Å) konnte eine starke Wechselwirkung zwischen Platin und GaAs-Substraten nachgewiesen werden.

100% | Screen Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1998 > Regensburg