DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Regensburg 1998 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

AOE: Agrar- und Ökosystemphysik

AOE 4: Poster

AOE 4.11: Poster

Tuesday, March 24, 1998, 17:00–19:00, Posterbereich C

Respirationsanalyse - eine objektive Methode zur Bewertung der mechanischen Beschädigung von Möhren — •Heike Mempel und Martin Geyer — Institut für Agrartechnik Bornim e.V., Max-Eyth-Allee 100, 14469 Potsdam

Durch ungeeignetes Handling werden Möhren in Prozessen der Ernte, Aufbereitung und Vermarktung zahlreichen mechanischen Belastungen ausgesetzt, die häufig zu einer Verminderung der inneren und äusseren Qualität führen. Zur Bewertung von äusserlich nicht erkennbaren Produktschäden kann die Messung der Respirationsrate genutzt werden. Dazu werden aus mehreren Möhren bestehende Proben in hermetische geschlossene Gefässe gebracht, die mit einer definierten Luftrate durchströmt werden. Mit Hilfe eines Infrarotgasanalysators wird die Differenz der Kohlendioxid-Konzentrationen im Zu- und Abluftstrom der Gefässe sequentiell bestimmt und die Respirationsrate der Möhren ermittelt. Bei mechanisch belasteten Möhren konnte eine höhere Respirationsrate als bei von Hand geernteten Kontrollen nachgewiesen werden. In Abhängigkeit von der Dauer, der Anzahl und der Intensität der Belastungen lassen sich unterschiedliche Produktreaktionen messen.

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1998 > Regensburg