DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Regensburg 1998 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

DY: Dynamik und Statistische Physik

DY 18: POSTER I

DY 18.17: Poster

Monday, March 23, 1998, 14:30–17:30, D

Eines neuronales Netzwerkmodell zur Selbstorganisation von Grating Zellen in h"oheren Schichten des visuellen Kortex — •C. Bauer, T. Burger, and E.W. Lang — Institut f"ur Biophysik und Physikalische Biochemie, Universit"at Regensburg, Universit"atsstr. 31, D-93053 Regensburg

Es wurde ein korrelationsbasiertes neuronales Netzwerkmodell zur aktivit"atsgetriebenen Selbstorganisation von Grating-Zellen in area 17 und 18 des visuellen Kortex untersucht. Diese reagieren spezifisch auf Gitterreize bestimmter Orientierung und Frequenz. Ihr Antwortverhalten auf periodische Reizmuster mit variabler Balkenanzahl und variablem Kontrast ist stark nicht-linear und gehorcht nicht dem Superpositionsprinzip herk"ommlicher orientierungsspezifischer kortikaler einfacher Zellen. Mit dem pr"asentierten Netzwerkmodell mit neuer Hebb-artiger Lernregel konnten die charakteristischen Eigenschaften von Grating-Zellen nachgebildet werden.

[1] R.von der Heydt, E.Peterhans, M.R.D"ursteler, J.Neurosci. 12, 1416 (1992)

[2] G.Blasdel, K.Obermayer, Neural Networks 7, 865 (1994)

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1998 > Regensburg