|  | 16:00 | HL 11.1 | Analyse freistehender und vergrabener Lateralstrukturen mit Hilfe der Röntgenbeugung unter streifendem Einfall (GID) — •N. Darowski, U. Pietsch, K.–H. Wang, A. Forchel und T. Baumbach | 
        
          |  |  | 
      
    
      
        
          
            
              |  | 16:15 | HL 11.2 | Intensive Photolumineszenz nahe 1.3 µ m von kleinen C-induzierten Ge-Quantenpunkten — •S. Schieker, O. G. Schmidt, C. Lange, N. Y. Jin-Phillipp, F. Phillipp, J. Auerswald, P. Lamperter und K. Eberl | 
        
          |  |  | 
      
    
      
        
          
            
              |  | 16:30 | HL 11.3 | Hund’s rules and piezomagnetic behavior of deformable quantum dots — •S.M. Reimann, M. Koskinen, and M. Manninen | 
        
          |  |  | 
      
    
      
        
          
            
              |  | 16:45 | HL 11.4 | Kinetische Monte-Carlo-Simulation von unterschiedlichen Wachstumsmoden von Quantenpunkten — •S. Bose und E. Schöll | 
        
          |  |  | 
      
    
      
        
          
            
              |  | 17:00 | HL 11.5 | Spektroskopie einzelner Quantenpunkte im elektrischen Feld — •Wolfgang Heller, Ulrich Bockelmann und Gerhard Abstreiter | 
        
          |  |  | 
      
    
      
        
          
            
              |  | 17:15 | HL 11.6 | MBE Wachstum von CdSe Quantenpunkten — •K. Leonardi, H. Selke, K. Ohkawa, D. Hommel, T. Kümmel, G. Bacher und A. Forchel | 
        
          |  |  | 
      
    
      
        
          
            
              |  | 17:30 | HL 11.7 | Conductance oscillations and periodic orbits in a triangular quantum dot — •K. Tanaka and M. Brack | 
        
          |  |  | 
      
    
      
        
          
            
              |  | 17:45 | HL 11.8 | Form und Relaxation von selbstorganisierten kohärenten InAs Quantenpunkten auf GaAs(100) — •I. Kegel, H. Metzger, P. Fratzl, J. Peisl, A. Lorke und J. P. Kotthaus | 
        
          |  |  | 
      
    
      
        
          
            
              |  | 18:00 | HL 11.9 | STM-Kathodolumineszenz an selbstorganisierten InGaAs Quantenpunkten — •M. Markmann, A. Zrenner, G. Abstreiter und G. Böhm | 
        
          |  |  | 
      
    
      
        
          
            
              |  | 18:15 | HL 11.10 | Hoch-ortsauflösende Nahfeldspektroskopie an einzelnen InGaAs Quantenpunkten mittels Schattenmasken — •M. Markmann, A. Zrenner, G. Abstreiter und G. Böhm | 
        
          |  |  | 
      
    
      
        
          
            
              |  | 18:30 | HL 11.11 | Fluoreszenzspektroskopie einzelner CdS/HgS Heteronanokristalle — •A. Mews, F. Koberling, W. Göhde, J. Tittel und Th. Basché | 
        
          |  |  | 
      
    
      
        
          
            
              |  | 18:45 | HL 11.12 | Wachstumsstudien an selbstorganisierten InAs/GaAs-Quantenpunkten mit Photolumineszenz — •L. Chu, M. Arzberger, G. Böhm und G. Abstreiter | 
        
          |  |  | 
      
    
      
        
          
            
              |  | 19:00 | HL 11.13 | Optisch angeregte Ladungsspeicherung in selbstorganisierten InAs–Quantenpunkten — •M. Skalitz, M. Arzberger, J. J. Finley, A. Zrenner, G. Böhm und G. Abstreiter | 
        
          |  |  | 
      
    
      
        
          
            
              |  | 19:15 | HL 11.14 | Nanostrukturierung von III-V-Halbleitern mit Hilfe einer neuen Maskentechnik auf Basis von metallhaltigen Zweiblock-Co- polymeren — •Th. Herzog, P. Ziemann, J. Spatz, S. Mößmer, M. Möller, J.M. Schneider, K. Bitzer und H. Heinecke
 | 
        
          |  |  |