Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

HL: Halbleiterphysik

HL 41: Ultrakurzzeitdynamik II

HL 41.6: Vortrag

Freitag, 27. März 1998, 12:45–13:00, H16

Strahlungscharakteristik von Halbleiter- Höchstfrequenz-Emittern — •F. Hilbk-Kortenbruck, R Martini, P. Haring Bolivar und H. Kurz — Institut für Halbleitertechnik II, RWTH Aachen, Sommerfeldstr. 24, D-52074 Aachen

Wir präsentieren Untersuchungen zur räumlichen Abstrahlcharakteristik von auf Halbleitern basierenden sub-Millimeterwellen-Emittern.
Die Emitter werden mit ultrakurzen Laserpulsen (100 fs) optisch impulsiv zur Abstrahlung elektromagnetischer Wellen im THz-Bereich angeregt.
Die Detektorantenne wird an eine Glasfaser angekoppelt, um eine räumlich 3-dimensionale Erfassung des abgestrahlten elektrischen Feldes zu ermöglichen. Dabei bleibt die sub-Pikosekunden-Zeitauflösung aufgrund einer

Dispersionskompensation erhalten.
Der Einfluß der räumlichen Ausdehnung des kohärent angeregten Ladungsträger-Ensembles auf die von ihm emittierte Strahlungscharakteristik wird durch eine Variation der Größe des Anregungsspots sowie der Anregungsleistung nachgewiesen. Die ermittelten Feldverteilungen werden mit den Vorhersagen theoretischer Modelle verglichen.

100% | Bildschirmansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1998 > Regensburg