Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

M: Metallphysik

M 13: Innere Grenzflächen II

M 13.6: Talk

Tuesday, March 24, 1998, 12:10–12:30, H 33

Grenzflächeneffekte in Fe/B Vielfachschichten — •H.-G. Boyen1, P. Widmayer1, P. Ziemann1, R. Kilper2 und P. Oelhafen21Abteilung Festkörperphysik, Universität Ulm — 2Institut für Physik, Universität Basel

Der Einsatz von Vielfachschichten zum Studium indirekter Wechselwirkungen hat in der Vergangenheit gezeigt, daß die Kopplung zwischen magnetischen Schichten über metallische kristalline Zwischenschichten ein sehr allgemeines Phänomen darstellt. Jüngere Experimente zu diesem Themenkomplex führten zum überraschenden Ergebnis, daß eine oszillatorische Kopplung zwischen ferromagnetischen Filmen sogar für halbleitende und amorphe Zwischenschichten beobachtet werden kann [1]. Mittels Widerstands- sowie Photoemissionsmessungen (UPS, XPS) zeigen wir am Beispiel des Fe/B Mehrlagensystems, daß zusätzliche Effekte in der Diskussion von Kopplungsmechanismen eine wichtige Rolle spielen können: die Existenz amorpher Legierungen mit Ausdehnungen im Nanometerbereich, welche sich beim Herstellungsprozess des Schichtsystems - selbst bei tiefen Temperaturen - spontan im Grenzflächenbereich ausbilden.

[1] B. Briner, M. Landolt, Phys. Rev. Lett. 73,340 (1994)

100% | Screen Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1998 > Regensburg