DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Regensburg 1998 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

M: Metallphysik

M 19: Elektronische Strukturen und Eigenschaften I

M 19.6: Talk

Wednesday, March 25, 1998, 16:10–16:30, H 33

Relativistische Einflüsse auf den Restwiderstand paramagnetischer Übergangsmetalllegierungen mit bcc-Struktur — •A. Vernes1, J. Banhart2, and H. Ebert11Institut f"ur Physikalische Chemie, Universit"at M"unchen, Theresienstr. 37, 80333 M"unchen — 2Fraunhofer-Institut f"ur Angewandte Materialforschung, Lesumer Heerstr. 36, 28717 Bremen

Die Restwiderstände der paramagnetischen bcc-Legierungssysteme
XxV1−x mit X = Al, Cr, Mo, Nb und W wurden auf der Grundlage der Kubo-Greenwood-Gleichung mittels des relativistischen R–KKR–CPA Bandstrukturverfahrens für ungeordnete Legierungen berechnet. Die Reihe Al→Cr→Nb→Mo→W erlaubt es, die relativistischen Einflüsse bei steigender Kernladungszahl eines Legierungspartners bei sonst ähnlicher Elektronenstruktur zu untersuchen. Von besonderem Interesse ist hierbei die Bedeutung der Spin-Bahn-Kopplung. Die theoretische Ergebnisse werden mit vorliegenden experimentellen Daten verglichen und diskutiert.

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1998 > Regensburg