HK 13: Elektromagnetische und hadronische Proben III
  Monday, March 22, 1999, 16:30–19:00, E
  
    
  
  
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          HK 13.1 | 
          
            
              Group Report:
            
            
              
                Do the E866 Drell Yan data change our picture of chiral structure of the nucleon ? — •W. Schäfer, N.N. Nikolaev, A. Szczurek, and J. Speth
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          17:00 | 
          HK 13.2 | 
          
            
            
              
                Exklusive Messungen zur 1π-Produktion im NN-Stoß an CELSIUS∗ — •J. Pätzold, A. Betsch, R. Bilger, W. Brodowski, H. Clement, O. Messner und G.J. Wagner
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          17:15 | 
          HK 13.3 | 
          
            
            
              
                Das neue Programm zur Pion-Nukleon Streuung am PSI und TRIUMF∗ — •R. Meier und G.J. Wagner
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          17:30 | 
          HK 13.4 | 
          
            
            
              
                Status der experimentellen Suche nach der Dibaryonresonanz d′ ∗ — •R. Bilger, W. Brodowski, H. Clement, M. Dietrich, A. Erhardt, J. Gräter, J. Kreß, R. Meier, O. Messner, J. Pätzold, U. Siodlaczek und G.J. Wagner
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          17:45 | 
          HK 13.5 | 
          
            
            
              
                Die elastische Proton-Proton Streuung: Messung der Analysierstärke als Funktion der Energie — •E. Weise
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          18:00 | 
          HK 13.6 | 
          
            
            
              
                Anregungsfunktionen der elastischen pp-Streuung für Projektilimpulse zwischen 700 und 3300 MeV/c — •Frank Bauer und Jürgen Lindlein
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          18:15 | 
          HK 13.7 | 
          
            
              Group Report:
            
            
              
                Baryoneigenschaften und Strangeness–Produktion in einem kovarianten Diquark–Quark–Modell mit Confinement — •R. Alkofer, S. Ahlig, C. Fischer, M. Oettel und H. Reinhardt
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          18:45 | 
          HK 13.8 | 
          
            
            
              
                K Σ-Produktion am Nukleon in der K-Matrix-Näherung — •G. Penner, T. Feuster, A. Waluyo, U. Mosel, C. Bennhold und T. Mart
              
            
           | 
        
        
           | 
           |