DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Freiburg 1999 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

HK: Physik der Hadronen und Kerne

HK 56: Plenarsitzung

HK 56.2: Invited Talk

Friday, March 26, 1999, 12:15–13:00, P

Polarisiertes 3He in physikalischer Grundlagenforschung und medizinischer Anwendung — •W. Heil — Institut Laue-Langevin, Avenue des Martyrs, P.B.156, F-38042 Grenoble Cedex 9, Frankreich

Mit der Entwicklung leistungsstarker Pumplaser im nahen infraroten Spektralbereich ist es in den letzten Jahren möglich geworden, hohe Produktionsraten sowie hohe Polarisationsgrade an kernspinpolarisiertem 3He zu erzielen. Jüngste Erfolge bei der Speicherung von polarisiertem 3He Gas in Cs-beschichteten Glaszellen ( > 100 Stunden ) gestatten es ferner, das Auffüllen der Zellen mit polarisiertem Gas und ihren Einsatz am Experiment räumlich voneinander zu trennen. Der Vortrag stellt einige der vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten vor, die von der reinen Grundlagenforschung in der Kern- und Festkörperphysik bis hin zur Nutzung im Bereich der medizinischen Diagnose ( 3He-Kernspintomographie ) reichen.

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1999 > Freiburg