DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Heidelberg 1999 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

GP: Geschichte der Physik

GP 4: BRD

GP 4.1: Talk

Thursday, March 18, 1999, 16:30–16:55, MA 2

Physik und Physiker in Göttingen 1945-55 aus der Vogelperspektive — •Klaus Hentschel und Gerhard Rammer

Auf der Basis von Vorlesungsverzeichnisse wird zunächst die Lehre betreffende für alle physikalischen Fachgebiete die personelle /Dis/Kontinuität des Zeitraums 1945-55 mit den vorhergehenden Jahren untersucht. Ergänzend dazu werden Informationen aus allen bereits verfügbaren Instituts- und Kuratoriumsakten, Personal- und Sachakten aus dem Universitätsarchiv der Georg-August-Universität Göttingen herangezogen, um eine Übersicht über die Entwicklung von Forschungsschwerpunkten und einen Einblick in die Verzahnung mit dem KWI/MPI für Strömungsforschung, der für Aerodynamik“und dem, zwischen 1946 und 1958 ebenfalls in Göttingen lokalisierten -Planck-Institut für Physik“zu bekommen.

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1999 > Heidelberg