DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Heidelberg 1999 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

MO: Molekülphysik

MO 10: Poster IV: fs - Spektroskopie

MO 10.5: Poster

Tuesday, March 16, 1999, 16:00–19:00, PA

Fs-zeitaufgelöste Spektroskopie an Terthiophen und Quarter-thiophen — •Wolfgang Paa, Ji-Ping Yang, Matthias Helbig und Sabine Rentsch — Friedrich-Schiller-Universität, Max-Wien-Platz 1, 07743 Jena

Wir berichten über fs-zeitaufgelöste Messungen an Terthiophen und Quarterthiophen in Lösung, die mittels Weißlicht-Pump-Probe-Spektros-kopie durchgeführt wurden. In den transienten Spektren konnten Fluoreszenz, Excited-State-Absorption (ESA) und Triplett-Triplett-Absorption (TTA) beobachtet werden. Die Untersuchungen wurden bei verschiedenen Anregungswellenlängen (λ=375-425 nm) und Anregungsenergien (1-40 µJ) durchgeführt.

Die spektrale Breite der ESA hängt sowohl von der Anregungswellenlänge als auch von der Zeitverzögerung zwischen Anregungs-  und Testimpuls ab. Es wird beobachtet, daß die spektrale Breite der ESA einerseits mit zunehmender Photonenenergie größer wird, und andererseits mit zunehmender Zeitverzögerung abnimmt.

Das Verhältnis der Maximalwerte von ESA und TTA ist abhängig von der Anregungswellenlänge. Wir nehmen an, daß die Triplettquantenausbeute mit zunehmender Anregungsphotonenenergie ebenfalls zunimmt. Wir stellen ein Modell vor, das ein besseres Verständnis der hohen Triplett-Quantenausbeuten in den Oligothiophenen mit Hilfe von schnellem Intersystem Crossing gibt.

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1999 > Heidelberg