DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Heidelberg 1999 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

SYBE: Symposium Laserkühlung und Bose-Einstein-Kondensation

SYBE 4: Symposium Laserkühlung und Bose-Einstein-Kondensation

SYBE 4.5: Talk

Friday, March 19, 1999, 15:00–15:15, ZO 1

Numerische Untersuchung eines Atomlasers — •J. Schneider1,2 und A. Schenzle1,21Max-Planck-Institut für Quantenoptik, Garching — 2Sektion Physik, Ludwig-Maximilians-Universität München

Koppelt man ein in einer magnetischen Falle gefangenes Bose-Einstein-Kondensat mithilfe kontinuierlicher RF-Strahlung in einen nichtgefangenen Hyperfeinzustand, so erhält man einen durch die Gravitation beschleunigten Atomstrahl. Wir beschreiben diesen Vorgang mittels gekoppelten, zeitabhängigen 1D-Gross-Pitaevskii-Gleichungen für die beteiligten Zustände. Diese werden mit einem Split-Operator-Verfahren zeitlich propagiert. Wir vergleichen unsere Ergebnisse mit experimentellen Daten, die am BEC-Experiment der Hänsch-Gruppe gewonnen wurden.

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1999 > Heidelberg