DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Heidelberg 1999 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

SYLF: Symposium Wechselwirkung in starken Laserfeldern

SYLF 2: Strahlung

SYLF 2.4: Talk

Monday, March 15, 1999, 15:00–15:15, zo1

Erzeugung hoher Harmonischer an Festkörperoberflächen — •A. Orisch, A. Tarasevitch und D. von der Linde — Institut für Laser- und Plasmaphysik Universität GH Essen

Bei der Wechselwirkung ultrakurzer Laserimpulse mit Festkörperoberflächen werden Intensitäten im Bereich von 1018 W/cm2 erreicht. Die dabei wirkenden elektromagnetischen Felder des Laserlichtes führen zu einer stark anharmonischen Bewegung der Elektronen an der Festkörperoberfläche. Ein Resultat dieser anharmonischen Bewegung ist die Emission höherer Harmonischer der Laserstrahlung. Es konnte erstmals Linienstrahlung bis in den Bereich von 20 nm nachgewiesen werden. Bei der Erzeugung von Harmonischen ist die Impulsdauer sowie der Impulskontrast von entscheidender Bedeutung. Die vorgestellten Resultate wurden bei einem Impulskontrast von 10−6 (innerhalb einer ps) und einer Impulsdauer von 35 fs mit einer Ti:Saph Laseranlage (λ =800 nm) erziehlt. Die Detektion der Strahlung erfolgte mit einem „Flatfield“ Gitter in Verbindung mit einer " ‘back illuminated“ CCD-Kamera.

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1999 > Heidelberg