DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Heidelberg 1999 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

SYLF: Symposium Wechselwirkung in starken Laserfeldern

SYLF IV: HV IV

SYLF IV.1: Invited Talk

Monday, March 15, 1999, 12:00–12:30, zo1

Erzeugung und Transport schneller Elektronen in lasererzeugten Plasmen bei hohen Laserintensitäten — •Hartmut Ruhl — Theoretische Quantenelektronik, 64289 Darmstadt

Durch Bestrahlung von Materie mit intensiver Laserstrahlung entstehen Plasmen hoher Dichte. Durch direkte Wechselwirkung mit der intensiven Laserstrahlung sowie durch kollektive Effekte im Plasma können schnelle Elektronen und Ionen erzeugt werden, deren Energien die Vakuumoszillationsenergie überschreiten können. Heute werden Teilchenenergien im MeV-Bereich beobachtet. Gleichzeitig werden hohe Stromdichten erzeugt. Das Verständnis der Erzeugung energetischer Teilchen und ihres Transports durch das Plasma ist insbesondere für Anwendungen im Rahmen der Trägheitsfusion von Bedeutung. Vorgestellt werden Simulationsergebnisse in zwei Raumdimensionen zur Erzeugung schneller Elektronen an Oberflächen und deren Transport. Es wird untersucht unter welchen Bedingungen schnelle kollimierte Elektronen ins Vakuum auf Vorder- und Rückseite des Targets gelangen können. Darüberhinaus werden Simulationsergebnisse zur Wechselwirkung intensiver Laserstrahlung mit deformierten Plasmaoberflächen vorgestellt.

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1999 > Heidelberg