DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Heidelberg 1999 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

SYUS: Symposium Umweltphysik und Spektroskopie

SYUS IX: HV IX

SYUS IX.1: Invited Talk

Tuesday, March 16, 1999, 17:00–17:30, K01

Fernerkundung ozon-relevanter stratosphärischer Spurengase mittels Infrarot-Spektroskopie — •Herbert Fischer — Institut für Meteorologie und Klimaforschung, Forschungszentrum Karlsruhe GmbH, Postfach 36 40, 76021 Karlsruhe

Ein besseres Verständnis in bezug auf den Abbau des stratosphärischen Ozons läßt sich nur durch vertiefte Kenntnisse der dynamischen und chemischen Prozesse in der Atmosphäre erzielen. Wesentliche Beiträge dazu können durch die Erfassung der räumlichen Verteilungen von lang- bzw. kurzlebigen Spurengasen geleistet werden. Die wissenschaftlichen Anforderungen an die Messung atmosphärischer Spurenstoffe führen zu Spezifikationen von geeigneten Meßinstrumenten. Es werden entsprechend konzipierte Meßinstrumente, sogenannte MIPAS (Michelson Interferometer für passive atmosphärische Sondierung)-Geräte, und die Auswertung der gemessenen Interferogramme bis zu den Spurengasverteilungen beschrieben. Die gewonnenen Ergebnisse werden im Kontext der Ozonforschung diskutiert, so z. B. die Vorgänge der Denoxifikation und der Denitrifizierung sowie Anzeichen für die Dehydratation stratosphärischer Luftmassen. Im Ausblick werden die Leistungsfähigkeit des im Bau befindlichen MIPAS-Satelliteninstruments angesprochen und Schlußfolgerungen gezogen.

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1999 > Heidelberg