DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Heidelberg 1999 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

T: Teilchenphysik

T 310: Datennahme und Trigger 2

T 310.3: Talk

Tuesday, March 16, 1999, 14:40–14:55, MA3

Entwicklung eines neuartigen Kalorimeter-Triggers für das H1-Experiment — •Thomas Schörner, Tancredi Carli, Christian Kiesling und Burkard Reisert — Max-Planck-Institut für Physik (Werner-Heisenberg-Institut), Föhringer Ring 6, 80805 München

Die geplante Erhöhung der Luminosität des ep-Beschleunigers HERA im Jahr 2000 stellt erweiterte Anforderungen an die Trigger der beteiligten Detektoren. Das H1-Experiment entwickelt derzeit einen neuartigen Kalorimeter-Trigger (’Jettrigger’), der eine Erweiterung der ersten Triggerstufe darstellt. Aufgabe des neuen Triggers wird sein, die im Flüssig-Argon-Kalorimeter vorliegende Information innerhalb kürzester Zeit vor allem im Hinblick auf topologische Korrelationen und lokalisierte Energie-Depositionen (hier als ’Jets’ bezeichnet) zu untersuchen. Durch den Jettrigger wird die erste Triggerstufe des Experiments bessere Möglichkeiten zur Untergrundunterdrückung erhalten. Darüber hinaus können hier erzeugte Informationen in weiteren Triggerstufen, vor allem dem neuronalen Netzwerktrigger der Triggerstufe 2, gewinnbringend ausgenutzt werden. In diesem Vortrag soll im wesentlichen auf die physikalischen Möglichkeiten des Jettriggers eingegangen werden.

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1999 > Heidelberg